Googles A2A-Protokoll: Warum KI-Agenten endlich miteinander sprechen lernen
Die Linux Foundation übernimmt Googles revolutionäres Agent-to-Agent Protokoll. Was das für Unternehmen bedeutet und warum 2025 das Jahr der vernetzten KI wird.
Praktische Einblicke in KI-Automatisierung, Enterprise-Integration und zukunftsweisende Technologien
Die Linux Foundation übernimmt Googles revolutionäres Agent-to-Agent Protokoll. Was das für Unternehmen bedeutet und warum 2025 das Jahr der vernetzten KI wird.
Praktische Erfahrungen mit Quality Gates und der Testpyramide in CI/CD-Pipelines. Wie man Deployments sicherer macht und dabei Zeit spart.
Ein praktischer Workshop zeigt, was KI-gestützte Entwicklung heute schon kann - mit Live-Demos und echtem Code.
Eine praktische Textanalyse-App, die Termine findet, Aufgaben extrahiert und Stimmungen erkennt. Mit Live-Demo zum Ausprobieren.
Ein Tool, das Unternehmenspräsentationen an die verfügbare Zeit anpasst - von 30 Sekunden bis 10 Minuten.
Zehn fundamentale Prinzipien für nachhaltige Software-Qualität in Enterprise-Umgebungen, präsentiert als moderne Gebote für Entwicklungsteams und QA-Professionals.
LM Studio ermöglicht es, KI-Modelle wie Llama oder Mistral auf dem eigenen Computer zu betreiben - ohne Cloud und mit voller Kontrolle über die Daten.
Möchten Sie Ihre E-Mail-Kommunikation auf ein neues Level heben? Mit unserer AI-Button Outlook Integration wird Künstliche Intelligenz zum Kinderspiel.
Von Monolithen zu Microservices: Wie Sie mit 12 bewährten Prinzipien skalierbare Architekturen bauen, die Netflix, Amazon und Spotify zum Erfolg verholfen haben. Mit konkreten Beispielen und ROI-Berechnung.
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zu KI-Automatisierung und Enterprise-Transformation.
Kontakt aufnehmen →